Foto: Christian Thiele
Schwermetall trifft auf Heiterkeit und Wut entfacht die Heiserkeit. So, oder so ähnlich könnte man die vier Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern beschreiben. Von müder Heiserkeit kann hier allerdings nicht die Rede sein, denn die vier Herren feierten im Jahr 2021 bereits ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum. Eine lange Zeit in der es die Band geschafft hat ihren ganz eigenen Sound zu finden und zu kreieren. Die Wurzeln im Punkrock, landet Vieles im musikalischen Topf der Nordlichter und lässt ein explosives Gemisch aus Hoffnung und Zorn entstehen, ohne dabei den Blick in Richtung Zuversicht zu verlieren. Das ist auch renommierten Kritikern nicht entgangen. So hörte Jan Jaedike in seinem Rock Hard Review »unüberhörbare Spielfreude« heraus und powermetal.de bescheinigte hochoffiziell die passende Balance gefunden zu haben, die eingefahrene Genre Strukturen lockert.
Es ist ein Ideal der Aufklärung: Der selbstbestimmte Mensch, der sich seines eigenen Verstandes bedient und sich autonom entscheidet. Vernunftbasiert, überzeugt, frei von Angst und Zwängen. Unsere Zeit setzt dem Ideal die traurige Realität entgegen: Abhängigkeiten aller Orten, falsche Propheten, meinungsmachende Rattenfänger, vor Wut blinde Führer und Verführer. Es ist eine Realität, der man sich entgegenstemmen muss, mit allem, was man hat. LARRIKINS machen dies laut, mit ihrem neuen Album „Nichts ist jemals sicher“. Mit Punk zurück zu Kant. Für den Sieg des Ideals über die Dystopie.
»Nichts ist jemals sicher« - es klingt fast ein wenig plakativ. Aber es ist, wie es ist: Jeder Tag, jeder Song ist wichtig im Ringen um eine Zukunft, die besser ist als das Jetzt. Ehemalige Gewissheiten sind zerbröckelt oder explodiert. Eine starke Punkplatte in der Hand ist da schon viel wert. Mindestens als Selbstermächtigung, weiter zu machen. LARRIKINS liefern heute ihr Meisterstück ab.
Gleich 16 Songs bilden auf „Nichts ist jemals sicher“ eine Brandmauer gegen die lodernde Unvernunft, den stetig glimmenden Wahnsinn, in den ein menschenverachtendes System den Menschen zwingt und gegen die entfesselte Angst vor oder um irgendetwas, die wahlweise lähmt oder rasend macht.
Das Leitmotiv des Albums ist der Kampf des Menschen im Hamsterrad. Das dauernde Rennen in einer Spirale, die dich lange um dich selbst kreisen lässt, am Ende aber sicher nach unten führt. Es ist ein bisschen so, wie die sterbende Fliege an dem ekelhaft klebenden Fliegenfänger in der Küche der Zweiraumwohnung. Sie surrt bis zum Tod und man hat eben nur so lange Mitleid, wie sie surrt. Minuten später ist sie für immer stumm und ihre Existenz vergessen. Zwischen Turbokapitalismus und Schnelllebigkeit. Doch Existenzen sind unvergesslich, außer sie schwinden aus deiner Beobachtung. Es lohnt sich, den Schritt aus dem Rad zu machen. Oder denen die Hand zu reichen, die darin gefangen sind.
Die Bilder auf „Nichts ist jemals sicher“ sind detailliert gemalt, die Gesetze geschrieben und musikalisch setzt man nochmal einen drauf. Metallisch groovend, punk-rotzig und manchmal sogar poppig aufblühend geht es einmal mehr ganz tief in den Scherbenhaufen des gesellschaftlichen Spiegelbildes. Ein psychologisches Abziehbild unserer selbst. Der Kampf um das Morgen ist hart, aber er lohnt sich. Denn er ist so nötig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Salz in der Wunde, die das manische Weiterzappen während des Weltuntergangs an den Fingern hinterlässt? Bekommst du! Einen Therapeuten zur Reparatur deines kaputten Ichs? Sind wir! Bruder und Schwester in deinen besten und schwersten Stunden? Kipp noch ’nen Korn ein!
Brüder und Schwestern, kippt noch 'nen Korn ein! In einer Zeit, in der das Wort Provinz fast schon Mainstreamstatus genießt und uns überall und so ganz nebenbei aufgetischt wird, wie es wo und warum um die Chancen der Menschen steht, entführen wir euch in das Hinterland Mecklenburgs und tatöwieren euch das Rezept zum Glück auf die Hand. Aufgewachsen zwischen Fließband und Plattenbauten, geformt von so vielen Extremen.
Scheiße und Juwelen knallt euch in knapp fünf Minuten unsere Realität um die Ohren und schaut auf das Für und Wider, das seit Generationen um das Gehen oder Bleiben entscheidet.
Versprechen gibt es viele und nur die wenigsten werden noch erfüllt. Zeit, diesem Wort wieder eine Gegenwart zu schenken. Und das machen die Larrikins mit einer der emotionalsten Ballade ihrer Bandgeschichte. Begleitet werden sie dabei von Agnetha Ivers, die den Zuhörer*innen unter anderem durch ihre Performances bei der Band Knorkator bekannt sein dürfte. Thematisch ist der Song ein gefühlsbejahender Vulkan an das Leben und die Zuversicht. Und zwar nicht nur die, der eigenen Kinder, sondern auch aller Menschen, die einem im großen Labyrinth des Lebens die Fluchtpläne liefern. Und davon braucht man weit vor der Halbzeit schon eine ganze Menge.
Die Nacht fängt sich ihre Akteure von selbst. Doch ob sie mit all ihren Reizen die Sorgen und Probleme des Tages wegkehrt, wer weiß das schon? Ist die Dunkelheit anziehender als das Sonnenlicht, wer kann das schon beurteilen?
Wir wissen nur: Es macht kaputt, sie zerstörerisch auszukosten und hat schon so einige Freundinnen und Freunde von uns auf die falsche Bahn gelenkt. Manchmal mit viel zu langen Abständen zum nächsten Tag. Und doch, immer wieder fallen wir auf die Schönheit der Nacht herein und lassen uns von ihr entführen. Auf ein paar Stunden Wahnsinn, Rausch und Gleichheit. Und bis zum nächsten Wiedersehen sind es manchmal nur 19 Zigaretten.
Warten. Zwischen anhaltender Ohnmacht, einem Funken Hoffnung und innerer Wut einen Spagat machen.
Immer tiefere Gräben buddeln, neue Mauern errichten und versuchen zu vergessen. Ein Mensch, der uns nahe stand, wird wie vom Erdboden verschluckt und es gibt keinen sehnlicheren Wunsch als die Rückkehr vergangener, besserer und blühender Zeiten. Nicht immer trennt uns der Tod oder die Anzahl der Kilometer voneinander. Manchmal sind es die Dämonen in unseren Köpfen, die uns in andere Ebenen katapultieren, Konstrukte entstehen lassen und uns meilenweit voneinander entfernen. So dicht wir auch beieinander sind, die tückische Fassade der menschlichen Psyche ist unendlich und für fast niemanden sichtbar.
STEFFEN FEIGE
Mail: steffen@dackelton.de
BITE IT PROMOTION
Änne Wetzel / Head of PR
Mollstr. 24
10249 Berlin
04.10.2025 |
Speicher | Husum | ||
14.-16.08.2025 |
Spirit Festival | Loburg | ||
05.07.2025 |
Wismoor Rockt Vol. 2 | Wiesmoor | ||
22.03.2025 |
Alte Post | Schwerin | ||
21.03.2025 |
Bandhaus | Leipzig | ||
08.03.2025 |
Heile Welt | Münster | ||
07.03.2025 |
Eiko | Braunschweig | ||
22.02.2025 | Juki 42 | Ahrensburg | ||
21.02.2025 | MS Käppn Brass | Rostock | ||
20.12.2024 | Mau Club (Dritte Wahl Support) - ausverkauft! | Rostock | ||
07.12.2024 | Wotufa Saal | Neustadt | ||
06.12.2024 | Flamingo - ausverkauft! | Hitzacker | ||
30.11.2024 | Stellwerk | Hamburg | ||
29.11.2024 | Klanggerüst | Erfurt | ||
16.11.2024 | Gasthaus | Damelack | ||
14.09.2024 | Amtsrock Open Air | Goldberg | ||
07.09.2024 | Wasted in Jarmen - ausverkauft! | Jarmen | ||
06.07.2024 | Juroto Open Air | Gallentin | ||
15.06.2024 | Dorfbums Open Air | Brunow | ||
15.06.2024 | Sommerfest | Dobbertin | ||
31.05.2024 | HROck Vol. 10 - M.A.U. Club | Rostock | T | |
18.05.20124 | Entenfang - Pfingst Open Air | Torgau | ||
02.03.2024 | Dr. K | Schwerin | ||
01.03.2024 | Die Klinke | Berlin |
08.12.2023 | Kuddertour No. 3 (+ Möwe & Die Ölmützen) - ausverkauft | Rostock-Warnemünde | Tickets | |
|
|
|
Weitere Infos | |
18.11.2023 | Gasthaus Damelack | Breddin | Weitere Infos | Tickets |
04.11.2023 | B.A.R.ocktikum | Güstrow | Tickets | |
16.09.2023 | Festumzug - Stadtjubiläum 775 Jahre Goldberg | Goldberg | ||
09.09.2023 | Amtsrock Goldberg Open Air | Goldberg | Weitere Infos | Tickets |
26.08.2023 | M.A.U. Club | Rostock | ||
26.08.2023 | Jamel rockt den Förster - Festival - ausverkauft | Jamel | Weitere Infos | Tickets |
19.08.2023 | Spirit Festival | Loburg Festwiese | Weitere Infos | Tickets |
22.04.2023 | Live & Akustisch - Stadtkirche - ausverkauft | Goldberg | Weitere Infos | Tickets |
18.03.2023 | Wajut | Halle/Saale | Weitere Infos | Tickets |
17.03.2023 | Tommyhaus | Berlin | Weitere Infos | Tickets |
|
|
|
Weitere Infos | |
|
|
|
Weitere Infos | |
09.12.2022 | Kuddertour No. 2 (+ Möwe & Die Ölmützen) - ausverkauft | Rostock-Warnemünde | Weitere Infos | Tickets |
25.11.2022 | Rock & Rhythmen gegen Krebs | Dahme | Weitere Infos | |
05.11.2022 | Gasthaus Damelack | Breddin OT Damelack | Weitere Infos | Tickets |
04.11.2022 | KuZ Reichenstrasse (+ COR) | Quedlinburg | ||
29.10.2022 | Record Releaseparty "Reminiszenz" Jugendclub - ausverkauft | Goldberg | Weitere Infos | Tickets |
15.10.2022 | Gruenspan Hamburg (+ Dritte Wahl) - ausverkauft | Hamburg | Weitere Infos | |
10.09.2022 | Amtsrock Goldberg Open Air 2022 | Goldberg | Weitere Infos | Tickets |
06.08.2022 | Rock im Moor | Boberow | Weitere Infos | Tickets |
23.07.2022 | JUROTO Open Air 2022 | Gallentin | Weitere Infos | Tickets |
08.07.2022 | Grenzgebeat 2022 | Gransebieth | Tickets | |
04.06.2022 | Entenfang - Pfingst Rock Open Air | Torgau | Weitere Infos | |
|
|
|
|
|
08.04.2022 | M.A.U.-Club | Rostock | Weitere Infos | Tickets |
25.09.2021 | Campus Open Air | Wismar | Weitere Infos | Tickets |
|
|
|
|
|
14.08.2021 | Freilichtbühne Breddin | Breddin | Weitere Infos | Tickets |
10.07.2021 | Zurück in die Zukunft - Das Open Air | Boberow | Weitere Infos | Tickets |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
24.04.2021 | »Larrikins« - Das Streamingkonzert | Worldwide | Weitere Infos | |
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
Weitere Infos |
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
11.07.2020 | JuRoTo Digital 2020 | Worldwide | Weitere Infos | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Weitere Infos | |
|
|
|
Weitere Infos | Tickets |
04.04.2020 | »Panic Room Of Music« - Das Streamingkonzert | Worldwide | Weitere Infos | |
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
15.02.2020 | Astra Stube | Hamburg | Weitere Infos | |
25.01.2020 | B.A.Rocktikum | Güstrow | Weitere Infos |
28.12.2019 | Köhler's Kurve | Goldberg | Weitere Infos | Tickets |
25.12.2019 | Anker Werkstatt | Stralsund | Weitere Infos | Tickets |
14.12.2019 | Bandhaus Leipzig (+ The Idiots) | Leipzig | Weitere Infos | |
13.12.2019 | MS "Käpp'n Brass" | Rostock | Weitere Infos | Tickets |
07.12.2019 | Gasoline | Eisenhüttenstadt | Weitere Infos | |
06.12.2019 | Astra Kulturhaus (+ Dritte Wahl) | Berlin | Weitere Infos | Tickets |
23.11.2019 | Café Taktlos Glauchau | Glauchau | Weitere Infos | Tickets |
16.11.2019 | JFZ Weinert / Staddi | Königs Wusterhausen | Weitere Infos | |
15.11.2019 | Moorscheune | Boberow | Weitere Infos | |
09.11.2019 | JuKI 42 | Ahrensburg | Weitere Infos | |
08.11.2019 | GiG Kneipe (+ The Idiots) | Halle | Weitere Infos | |
02.11.2019 | Sportwelt Dahme - Rock & Rhythmen gegen Krebs | Dahme | Weitere Infos | |
19.10.2019 | Muggefug e.V. | Cottbus | Weitere Infos | |
18.10.2019 | Kulturfabrik | Mühlhausen | Weitere Infos | |
04.10.2019 | Record Release Abend - Kunstgalerie Goldbergkunst e.V. | Goldberg | Weitere Infos | |
02.10.2019 | Exil Eberswalde - Punk is not dead Festival | Eberswalde | Weitere Infos | |
13.09.2019 | Amtsrock Open Air | Goldberg | Weitere Infos | Tickets |
08.08.2019 | M.A.U. Club Bühne - Hanse Sail | Rostock | Weitere Infos | |
06.07.2019 | Barracuda Beach Bulli Festival | Neustadt-Glewe | Weitere Infos | Tickets |
08.06.2019 | Indra Club - Gott Sei Punk Festival | Hamburg | Weitere Infos | Tickets |
07.06.2019 | Dorfbums Open Air | Brunow | Weitere Infos | |
04.05.2019 | Waldbühne - Teufelsstein Open Air (+ Die Skeptiker) | Gehren | Weitere Infos | |
03.05.2019 | Cassiopeia (+ COR) | Berlin | Weitere Infos | Tickets |
13.04.2019 | M.A.U. Club - HRock | Rostock | Weitere Infos | Tickets |
01.02.2019 | Förderschule an der Ahornpromenade Güstrow | Güstrow | ||
08.12.2018 | Zum Römer | Rom | Weitere Infos | |
09.11.2018 | Goldbergkunst (Unplugged Show) | Goldberg | Weitere Infos | |
08.11.2018 | Frieda23 (Unplugged Show) | Rostock | Weitere Infos | |
03.11.2018 | Sportwelt | Dahme | ||
08.09.2018 | Amtsrock Open Air | Goldberg | ||
21.07.2018 | Blank it Open Air | Blankenfelde | Weitere Infos | |
20.07.2018 | JuRoTo Open Air | Gallentin | Weitere Infos | |
06.07.2018 | Marie Curie Schule | Stralsund | ||
06.07.2018 | JVA Stralsund | Stralsund | ||
05.05.2018 | Teufelsstein Open Air | Gehren | Weitere Infos | |
30.03.2018 | Wild at Heart | Berlin | Weitere Infos | |
10.02.2018 | Villa Wedel | Wedel | Weitere Infos | |
25.12.2017 | Alte Eisengießerei - Weihnachtsrocknacht | Stralsund | Weitere Infos | |
21.12.2017 | Moya Kulturbühne (+ In Extremo) | Rostock | Weitere Infos | |
09.12.2017 | Köhler's Kurve - Nikolausrock | Goldberg | Weitere Infos | |
17.11.2017 | Logo (+ COR) | Hamburg | Weitere Infos | |
04.11.2017 | UT Connewitz | Leipzig | Weitere Infos | |
03.11.2017 | Beatpol | Dresden | Weitere Infos | |
13.10.2017 | Jugendzentrum | Demmin | Weitere Infos | |
09.09.2017 | Amtsrock Open Air | Goldberg | Weitere Infos | |
26.08.2017 | Fette Ente im Krokoteich | Bergen auf Rügen | Weitere Infos | |
29.07.2017 | Nopperhof - FestEvil Open Air | Langen Trechow | Weitere Infos | |
07.07.2017 | Hügelrock Open Air | Teldau - Hinterhagen | Weitere Infos | |
10.06.2017 | Sportplatz - Brigade Golcze Rockt | Goldberg | Weitere Infos | |
09.06.2017 | Dorfbums Open Air | Brunow | Weitere Infos | |
06.05.2017 | M.A.U. Club | Rostock | Weitere Infos | |
11.03.2017 | Stadtmitte | Karlsruhe | Weitere Infos | |
10.03.2017 | Musigburg | Aarburg (CH) | Weitere Infos | |
09.03.2017 | Glockenbachwerkstatt | München | Weitere Infos | |
08.03.2017 | Arena | Wien (AT) | Weitere Infos | |
07.03.2017 | Chemiefabrik | Dresden | Weitere Infos | |
25.02.2017 | M.A.U. Club | Rostock | Weitere Infos | |
24.02.2017 | Glad House | Cottbus | Weitere Infos | |
07.01.2017 | Alte Brauerei | Annaberg-Buchholz | Weitere Infos |
Alle Inhalte auf diesem EPK inklusive aller Unterseiten sind ausschließlich zu informativen Zwecken für Veranstalter, Promoter und A&R's vorgesehen. Eine Veröffentlichung oder Weiterverbreitung ist nur in direkter Absprache mit der Band möglich.
© Copyright: Larrikins GbR, Rudower Straße 3, 12439 Berlin